Frühjahrsbuchwoche

Die Frühjahrsbuchwoche findet in diesem Jahr zeitgleich mit der Woche der Nachhaltigkeit statt. Da auch BIBLIOTHEKEN NACHHALTIG sind, greifen wir das Thema also selbstverständlich auf!

Ziel der Frühjahrsbuchwoche ist es, durch Aktionen rund ums Buch, Lesungen, Vorträge, Bastelarbeiten, Rätsel... unsere Schüler und Schülerinnen aller Altersklassen für das Lesen bzw. Bücher zu begeistern.

 

Im Rahmen einer Büchertauschbörse können die jungen Leser und Leserinnen ihre gelesenen Bücher gegen ihnen noch unbekannte Werke tauschen. 

 

Bereits am 24.3.25 liest Theresa Hannig aus ihrem utopischen Roman  "PANTOPIA" für die 10.Klassen. Am 3. und 4.4.25 wird uns erneut Dirk Reinhardt besuchen und für die 8.Klassen aus seinem Klimaroman "NO ALTERNATIVE", sowie für die 9.Klassen aus "DIE EDELWEIßPIRATEN" lesen. Selbstverständlich wird nicht nur vorgelesen, sondern die AutorInnen werden Fragen beantworten und zeitgleich einen kleinen Einblick in ihre Arbeit geben.

 

Ein besonderes Highlight wird unsere diesjährige Abendveranstaltung. Wir machen es der LANGEN NACHT DER BIBLIOTHEKEN nach und organisieren eine LANGE NACHT DER SCHULBIBLIOTHEK am Dienstag 8.4.2025 von 17-21Uhr! Es wird gestöbert, getauscht, gebastelt, vorgelesen, präsentiert, gerätselt und einem Escape Room entkommen werden. Diese Veranstaltung ist also nicht nur für Schüler und Schülerinnen gedacht, sondern auch die Möglichkeit für Eltern, Großeltern und andere Interessenten unsere Schulbibliothek kennen zu lernen!